Freischwingende Betonwerksteintreppe renovieren

5,00 Stern(e) 3 Votes
J

Julijul

Hallo liebe Leute,

ich möchte im Zuge von Sanierungsarbeiten am liebsten an einer vorhandenen Treppe festhalten. Nur leider gefällt uns die Optik nicht. Habt ihr Ideen wie man eine solche Treppe aufpäppeln kann? Ein neues Geländer ist klar.
Kann man Betonwerkstein irgendwie beschichten bzw. streichen? Freue mich auf eure Ideen!
Liebe Grüße
freischwingende-betonwerksteintreppe-renovieren-467161-1.jpeg

freischwingende-betonwerksteintreppe-renovieren-467161-2.jpeg

freischwingende-betonwerksteintreppe-renovieren-467161-3.jpeg
 
C

cschiko

Ist ja am Ende eine Geschmacksfrage, was schwebt euch denn vor? Streichen/Beschichten wird je nach Farbe eben sehr schmutzanfällig sein können. Was sicher auch geht ist ein belegen mit Holz etc. und von unten könnte man es dann entweder auch verkleiden oder eben "lackieren". Meine Schwester hatte eine ähnliche Treppe, allerdings geschlossene Version, die haben sie sich mit Holz belegen lassen.
 
J

Julijul

Ja über das Belegen mit Holz oder Ähnlichem hatten wir auch schon nachgedacht. Die Treppenstufen biegen sich beim Gehen auch leicht, das sie freischwingend sind. Daher muss das Material etwas flexibel sein.
 
A

apokolok

Holz wird aufwendig, da die Stufen assymetrisch und wohl auch nicht alle gleich sind.
Ne Art Teppichboden aufkleben könnte mit überschaubarem Aufwand funktionieren.
Ich finde die Optik zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber nicht katastrophal, irgendwie hat es auch was.
Evt. gewöhnt ihr euch auch einfach dran?
 
I

icandoit

Die hellgrauen Stufen kommen vor einer weissen Wand nicht zur Geltung. Da gehoert die Wand dunkel gestrichen.
 
I

icandoit

Die beste Methode, die Farbe von Betonwerkstein zu ändern und die Grundfarbe umzufärben ist das komplett deckende Lackieren. Die Lackschicht bildet dabei eine Haut, die der von lackierten Betonflächen ähnelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Freischwingende Betonwerksteintreppe renovieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
2Raum unter Treppe nicht baubar 17
3Holz oder Stein rund um den Pool? 15
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
7Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
8Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
9Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
10Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
12Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
13Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
14Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
15Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
16Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
17Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
18Gerade Treppe - warum? 14
19Abschluss Treppe - Parkett 28
20"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11

Oben